okr-framework

OKR Beispiele für verschiedene Abteilungen

Inhaltsverzeichnis

Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deine Objectives and Key Results (OKRs) verfassen sollst, ist dieser Artikel genau das richtige für dich: Ob du nach tollen OKR-Beispielen für Marketing, Vertrieb, Produkt, Technik oder Human Resources suchst - entdecke hier Best Practices für verschiedene Funktionen um das Beste aus deinem OKR-Entwurf herauszuholen. Zudem wirst du erfahren, was High-level Goals sind und wie sie funktionieren. Außerdem findest du hier reale Anwendungsfälle, darunter OKR-Beispiele von z.B. Google.

Warum das richtige OKR Setting darüber entscheidet, ob deine OKRs Erfolg zeigen werden oder nicht

OKR-Beispiele sind der einfachste Weg, um sich ein Bild von OKR zu machen und den Unterschied zu anderen Ziel-Management-Konzepten zu erklären.

| Objectives beschreiben dabei, wohin man will, Key Results, wie man dorthin kommt | 

Daher sollten Objectives ehrgeizig und von qualitativer Natur sein. Key Results hingegen sollten messbare Ergebnisse aufzeigen, anhand derer Sie beurteilen können, ob ein bestimmtes Ziel erreicht wurde. Im Gegensatz zu Zielen sollten Sie bei Key Results die S.M.A.R.T.-Regel befolgen.

Elon Musk’s SpaceX - ein berühmtes OKR Beispiel

Elon Musk SpaceX

Eines von vielen ambitionierten OKR Beispielen für Elon Musk’s SpaceX könnte so aussehen:

Objective Key Results
Befördere einen Menschen zum Mars
  1. Wir erreichen 40 erfolgreiche Test Starts mit unserem Mars Shuttle bis zum 10. Dezember 2020

OKR Guide

Wie man sinnvolle OKRs erstellt

Bei der Ausarbeitung der OKRs und der Festlegung der grundlegenden Komponenten des Objectives ist es entscheidend, immer die eigentliche Value Proposition im Auge zu behalten, um effektive OKRs zu erstellen. In einem zweiten Schritt wird das Objective in einem Satz formuliert, der sich auf das vorherige Brainstorming bezieht. Im dritten und letzten Schritt werden die Key Results festgelegt, indem für jedes Versprechen des Objectives ein Key Result erstellt wird. In den folgenden Abschnitten werden wir tiefer in konkrete OKR-Beispiele eintauchen.

  1. Festlegung der Grundkomponenten des Objectives:
    Bei der Erstellung Ihrer OKRs ist es wichtig, dass Sie immer das eigentliche Wertversprechen vor Augen haben: Überlegen Sie, wem Sie einen Wert bieten möchten, worin dieser Wert besteht und wie dieser zukünftige Zustand aussehen könnte.
Kunde Mehrwert (Value) Künftiger Zustand
Potentielle Kunden Sales Mitarbeiter als enge und vertrauenswürdige Freunde ansehen Regelmäßige sowie offene und informelle Kommunikation

  1. Formulierung des Objectives:
    Um das Objective zu erhalten, formuliert man aus den zuvor überlegten Faktoren einen zusammenhängenden Satz.
  2. Bestimmung der Key Results:
    Denke an die Versprechen aus dem Objective und lege für jedes Versprechen ein Key Result fest.
    - Was könnte ein Indikator für die Einhaltung dieses Versprechens sein?
    - Welcher Indikator kann die Schaffung dieser Werte (Values) messen?
Erfolgreiche OKRs schreiben

OKR Beispiel für ein high-level OKR (Company Target)

Bei der Formulierung von high-level OKRs, auch Company Targets (Unternehmensziele) genannt, handelt es sich um Ziele, die aus bestimmten Schlüsselfaktoren (z.B. Alignment) abgeleitet werden.

Objective Key Results
Wir begeistern unsere Kunden an jedem Berührungspunkt durch hervorragende Benutzerfreundlichkeit und Service, damit sie mit uns zufrieden sind, gerne mit uns zusammenarbeiten und uns aktiv weiterempfehlen.
  1. Der Usability Score unseres Produkts steigt von 6 auf 9
  2. Die Kundenzufriedenheit bzgl. Unseres Service steigt von 6 auf 8
  3. Der durchschnittliche Customer Health Score steigt von 7 auf 9
  4. Unser NPS erhöht sich von 8 auf 9 (Umfrage)
  5. Unsere Monthly Active Users steigen von 58% auf 65%

OKR Beispiele für das Management bzw. Führungskräfte

Gerade in Führungspositionen ist es besonders wichtig, die richtigen OKRs zu setzen und die Key Results richtig zu strukturieren. Das folgende OKR-Beispiel für Manager konzentriert sich auf die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter, um sie zufrieden und engagiert zu halten.

Objective Key Results
Durch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Budget für die individuelle persönliche Entwicklung sind die Mitarbeiter zufriedener und engagierter.
  1. Die Zahl der Mitarbeiter, die an mindestens einem der angebotenen Schulungsprogramme teilgenommen haben, steigt um 15 %.
  2. Die Zahl der Mitarbeiter, die ihr Budget für ihre individuelle persönliche Entwicklung genutzt haben, ist von 50 % auf 70 % gestiegen.
  3. Die Bewertung der Mitarbeiterzufriedenheit steigt von 6 auf 8.
  4. 8 von 10 Mitarbeitern gaben an, dass das Budget für Fortbildung oder individuelle persönliche Entwicklung der Grund für eine höhere Gesamtzufriedenheit am Arbeitsplatz ist.

OKR Beispiele für Sales Development

Customer Relationship Management

Die zentrale Aufgabe des Customer Relationship Managements ist es, eine gute Beziehung zu Kunden aufzubauen, da dies die Kundentreue und die Wahrscheinlichkeit eines Geschäftsabschlusses erhöht.

Objective Key Results
Unsere Vertriebsmitarbeiter werden als nah und vertrauenswürdig angesehen (1). Dies hilft den Entscheidungsträgern, regelmäßig (2) offen (3) und informell (4) mit ihnen zu kommunizieren.
  1. 75 % der potenziellen Kunden vertrauen unseren Vertriebsmitarbeitern
  2. 90 % der potenziellen Kunden führen regelmäßig Gespräche mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter
  3. 45 % der potenziellen Kunden geben Informationen weiter, die normalerweise nicht für die externe Nutzung bestimmt sind
  4. 30 % der Kunden kommunizieren mit uns über WhatsApp, Instagram o.ä.

High-level Sales Goal: Alignment

Ein high-level Goal, d.h. Ein übergeordnetes Unternehmensziel leitet sich aus Schlüsselfaktoren ab. Das folgende OKR Beispiel für Sales zielt auf den Schlüsselfaktor Alignment ab. Diese Art von OKR ist eine eher fortgeschrittene Methode und empfiehlt sich für bereits erfahrene OKR Anwender.

Objective Key Results
Wir haben die Pipeline mit Leads gefüllt, deren Probleme wir lösen können, und ihnen bewiesen, dass wir die Besten sind, denen sie ihr Problem anvertrauen können.
  1. 200 weitere MQLs, wovon 25% unserem ICP entsprechen
  2. Erhöhung der Conversion Rate von 2% auf 5%
  3. 9/10 Kunden geben an, dass sie unserem Verkaufspersonal vertrauen (Umfrage)

High-level OKRs sind deshalb so besonders, da sie auf eines der Unternehmensziele abgestimmt sind und infolgedessen auch mit anderen internen Zielen verbunden sind, die sich auf dasselbe Unternehmensziel fokussieren:

Unternehmensziel 1 Weitere damit verbundene Ziele
Wir brechen einen neuen Rekord für unseren monatlichen Umsatz
  1. High-level Marketing Ziel: Wir erzielen einen stetig wachsenden Zufluss an qualitativ hochwertigen Leads, um unseren Sales Mitarbeitern die richtigen Voraussetzungen für den Abschluss ihrer Geschäfte zu bieten
  2. SEO Ziel: Unsere Produktwebseite ist jetzt suchmaschinenoptimiert, sodass potenzielle Kunden unsere Produktpalette leicht finden und erkunden können
  3. Inbound Marketing Ziel: Die Nutzer finden, was sie suchen, wenn sie sich online mit uns beschäftigen und wir sie mit unseren Inhalten begeistern

OKR Beispiele für Marketing

Content Marketing

Das Hauptziel von Content Marketing ist es, Inhalte bereitzustellen, die für die Leser der Zielgruppe interessant sind und gleichzeitig dem Vertrieb helfen, Leads zu generieren.

Objective Key Results
Die Zielgruppe hält unsere Inhalte für interessant (1) und qualitativ hochwertig (2), was dazu führt, dass sie mehr erfahren will (3) und andere Vordenker anzieht (4).
  1. Die click rate steigt um 2% pro Woche
  2. Average content raiting wird um 0,5 Punkte erhöht
  3. Die Downloadrate von Content wird um 7% erhöht
  4. Unsere Pipeline für Gastvorträge wächst um 5%

Lead Generation

Fokus der Lead-Generierung ist das Füllen des Funnels, um Verkaufsziele des Sales Teams zu erreichen. Ein typisches OKR-Beispiel für OKR Growth/Lead Generation könnte so aussehen:

Objective Key Results
Wir erreichen einen stetig wachsenden Inflow (1) an qualitativ hochwertigen Leads (2) für Kunden mit hoher Priorität (3), um unseren Vertriebsmitarbeitern die richtigen Voraussetzungen für den Abschluss ihrer Geschäfte zu bieten.
  1. Marketing Qualified Leads (MQLs) auf 2,600 erhöhen
  2. 85% unserer MQLs stimmen mit der idealen Kunden Persona überein
  3. Unsere average Account Penetration steigt auf 3 pro Kunde mit hoher Priorität

SEO Marketing

Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es darum, Inhalte so zu optimieren, dass sie in den Suchmaschinen (z. B. Google, Bing, Ecosia) die bestmöglichen Platzierungen erreichen. Um bei SEO erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, ehrgeizige und erreichbare OKRs aufzustellen. So könnte ein OKR-Beispiel für SEO-Marketing aussehen:

Objective Key Results
Unsere Produktwebsite befindet sich jetzt unter den Top 3 der Suchmaschinen Ergebnisseiten, sodass potenzielle Kunden unsere Produktpalette leicht finden und erkunden können.
  1. Verbesserung des SEO-Scores von 0,4 auf 0,7 (SEO-Score-Tool)
  2. Verbesserung des Anteils unserer Zielgruppe, die unsere Homepage anklickt, von 15% auf 25% (Google Analytics)
  3. Erhöhung der durchschnittlichen Verweildauer auf der Landing Page von 0:45 auf 1:00 Minuten (Google Analytics)

New call-to-action

OKR Beispiel für Customer Success

Customer Success umfasst eine Reihe von Aufgaben zur Unterstützung der Kunden bei der kosteneffizienten und korrekten Nutzung eines Produkts, zur Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und zur kontinuierlichen Optimierung des Werts für den Kunden. Dies umfasst Unterstützung bei der Planung, Schulung, Fehlerbehebung, Aufrüstung und jede andere Art von Support bei der Nutzung des Produkts. Customer Success ist die wichtigste Quelle für Kundenwissen. Um mit all diesen Faktoren Schritt halten zu können, ist ein korrekter OKR-Erstellungsprozess von entscheidender Bedeutung, um als Abteilung erfolgreich zu sein. Das folgende OKR Beispiel beschreibt, wie ein OKR im Customer Success aussehen kann:

Objective Key Results
Unsere Produktwebsite befindet sich jetzt unter den Top 3 der Suchmaschinen Ergebnisseiten, sodass potenzielle Kunden unsere Produktpalette leicht finden und erkunden können.
  1. Unser NPS bezüglich Kundensupport wird von 7 auf 9 von 10 angehoben
  2. Unsere „War das hilfreich“-Rate wird für Helpdesk-Artikel und -Anrufe von 3 auf 5 Sterne angehoben
  3. Abwanderungsvorhersage stabil bei 10%, größter verbleibender Faktor im Konjunkturabschwung (Umfrage und Qual. Research)
  4. 9 von 10 Kunden geben an, sich von uns gut betreut zu fühlen (Umfrage)
  5. Wir haben Upsell-Gespräche mit 15 unserer vielversprechendsten Kunden geführt und positives Feedback erhalten

OKR Beispiele für Product Development

User engagement

User Engagement fokussiert sich auf die Zufriedenstellung unserer Kunden in Bezug auf neue Funktionen unseres Produkts, was zu einem erhöhten Engagement führt. Darüber hinaus soll das Engagement der Nutzer sicherstellen, dass sie die bestmögliche Nutzererfahrung haben.

Objective Key Results
Unsere Kunden können es kaum erwarten, unsere neuen Versionen zu entdecken (1), sie wollen neue Funktionen testen (2) und unser Produkt häufiger für ihre täglichen Aufgaben verwenden (3).
  1. Die Unsubscribe Rate bleibt stabil unter 2%
  2. Die Attendance Rate neuer Feature Launch Events steigt um 15%
  3. Steigerung der Interaktion mit neuen Features im ersten Monat um 28%
  4. Die Anzahl der durchgeführten Key Actions pro Person und Woche wird auf 25 erhöht

Nutzerfreundlichkeit (improved usability)

Die Steigerung der Nutzerfreundlichkeit eines Produkts strebt eine reibungslose und angenehme Nutzungserfahrung (User Experience) an.

Objective Key Results
Die Nutzerfreundlichkeit der Registrierung (Sign-up Functionality) ist reibungsloser (1) und schneller (2), sodass sich zunehmend mehr Nutzer registrieren (3).
  1. 90% der Teilnehmer des User Testings empfinden die Nutzerfreundlichkeit angenehmer als zuvor
  2. Die Dauer der Registrierung wird auf weniger als 2 Minuten reduziert
  3. Reduzierung der Bounce rate der Registrierungen auf 20%
  4. Steigerung der Erstanmeldungen auf 60%

OKR Beispiele für IT und Engineering

Geschwindigkeit (Velocity)

Je schneller ein Software Entwicklungsteam in der Lage ist, neue Funktionen zu entwickeln, desto schneller kann ein Mehrwert für den Kunden geschaffen werden. Velocity ist eine Kennzahl für die geleistete Arbeit und wird in der agilen Softwareentwicklung häufig im Zusammenhang mit IT-OKRs verwendet.

Objective Key Results
Unser Entwicklungsprozess ist jetzt schneller (1), effizienter (2) und unsere Arbeit von höherer Qualität (3), sodass sich die Zuverlässigkeit unseres Produkts erhöht.
  1. Steigerung der Story Point Delivery auf 69% in jedem Sprint
  2. Reduzierung der Dauer von der Idee bis zur Veröffentlichung (Release) auf 4 Wochen
  3. Die durchschnittliche Anzahl an Bugs pro Feature wird auf 2 reduziert

Weitere OKR Beispiele für IT-Abteilungen und Produktteams

Zur weiteren Lektüre empfehlen wir unsere gut durchdachten OKR-Kits für IT-Abteilungen und Produktteams. Diese unterstützen dich beim OKR-Drafting durch: Einfach erklärte OKR-Draftingtechniken, Best Practices und hilfreiche OKR-Beispiele. Hier kostenfrei herunterladen:

HR OKR Beispiele für Personal und Unternehmenskultur

“Your biggest challenge will be building a great team.” - John Doerr

Teamgeist und Zusammenarbeit fördern

Teamgeist und verbesserte Zusammenarbeit führen zu mehr Kommunikation innerhalb des Unternehmens, besserer Zusammenarbeit und weniger psychischem Stress für die Teammitglieder.

Objective Key Results
Wir erhöhen das Vertrauen (1) innerhalb des Teams durch mehr Kommunikation (2), mehr persönlichen (3) sowie informellen Kontakt (4).
  1. Steigerung der Trust Rate um 10%
  2. Die Anzahl der gesendeten Nachrichten erhöht sich um 10%
  3. Die Anzahl der In-person Touchpoints beträgt mindestens 8 p.P.
  4. Die Teilnahme an informellen Aktivitäten (Workouts, Meditation, Team Events) erhöht sich au 70%

Use Cases

Vor allem der Technologiekonzern Google ist dafür bekannt, dass er OKRs in großem Umfang erfolgreich umsetzt. Die folgende Tabelle veranschaulicht anhand eines vereinfachten OKR Beispiels, wie Google OKR entwirft.

OKRs bei Google

“They are part of the culture, they are part of the DNA, they are part of the language that you use at Google.” - Rick Klau, Partner of Google Ventures

OKRs Google

Google OKR Beispiel (Google Ventures): Influencer Beziehungen

Objective Key Results
Verbesserung des Images eines bestimmten Bloggers/Influencers
  1. Wiederherstellung der Leading Position durch Vorträge bei 3 branchen-relevanten Events
  2. Koordinierung der PR-Maßnahmen für den 10. Geburtstag des Bloggers
  3. Identifizierung und persönliche Kontaktaufnahme mit den besten xx Blogger-Nutzern
  4. DMCA-Prozess verbessern, Takedowns von Musikblogs verhindern
  5. Einrichtung von (Blogger) auf Twitter, regelmäßige Teilnahme an Diskussionen zum Blogger-Produkt

Erfahre mehr über Google’s Erfolgsgeschichte!

Weitere OKR Case Studies

Noch mehr Case Studies und Best Practices findest du in den folgenden Artikeln:

Erfahre mehr über die Herausforderungen, die Implementierungsprozesse und deren inspirierende Erfolgsgeschichten.


Fazit

Auch wenn OKR Beispiele ein sinnvolles Hilfsmittel und eine wertvolle Richtlinie im Definitionsprozess der eigenen Objectives und Key Results sind, sollte stets darauf geachtet werden, dass eine Anpassung an Industrie-, Unternehmens und anderen Spezifika vorgenommen wird. Ein OKR Beispiel ist ist in den wenigsten Fällen einfach auf andere Organisationen übertragbar.

Sich daran zu orientieren, Objectives als Zustände oder Endpunkte und Key Results als Ergebnisse und nicht als Aufgabenliste zu verstehen ist oftmals hilfreich. Die perfekte Umsetzung von OKRs ab Tag 1 ist jedoch in der Regel unmöglich. So sollte man eine kontinuierliche Verbesserung von OKRs anstreben und nicht etwa eine simple Kategorisierung als richtig und falsch. Dabei ist wichtig, dass man den Definitionsprozess von OKRs sorgfältig und gründlich durchführt. Denn Halbherzigkeit führt in diesem Schritt dazu, dass ein Großteil an potentiellen Vorteilen von OKRs später nicht genutzt werden kann. Ein OKR Beispiel kann ein hilfreicher Ansatzpunkt hierfür sein. Zudem sind Objectives und Key Results ein toller Reflektionsmechanismus, um zu erkennen, wie gut man das eigene Geschäft versteht.

Wird genügend Mühe und Commitment in OKRs gesteckt, können sie dem einzelnen Mitarbeiter wie auch der Organisation als Ganzes als Richtungsweiser dienen und Anstrengungen und Aufwendungen konzentrieren und fokussieren. Im selben Zug erfolgt überdies das klare Abstecken von Verantwortlichkeiten und das Transparent-Machen dieser für alle Mitarbeiter.